Lernen Sie Uns Kennen

Über uns

Wir sind langjährig im Ehrenamt, in der freiwilligen Arbeit erfahren

Wer wir sind

Die Freiwilligenagentur, als Verein gegründet im September 2023, ist überkonfessionell, interkulturell, gendergerecht und parteipolitisch neutral.

Sie versteht sich als Verein der Vereine in Herten, der Beratungsangebote, Fortbildungsmöglichkeiten sowie Gelegenheiten zum Austausch erschließt und nutzbar macht.

Wie wir arbeiten

Die Freiwilligenagentur arbeitet als Kooperationspartnerin vertrauensvoll mit der Stadt Herten zusammen, ist allerdings ausdrücklich unabhängig von der Stadt.

Deshalb kann sie bei Problemen auch gegenüber der Stadt Herten und anderen öffentlichen Institutionen moderieren und bei der Findung von Lösungen unterstützen.

Was wir wollen

Die Freiwilligenagentur tritt ein für die Wertschätzung ehrenamtlich Tätiger und begrüßt alle Formen, diese zum Ausdruck zu bringen.

Sie will die verschiedenen Vereine, Verbände, Initiativen und einzelnen Menschen in Herten untereinander verbinden und Freiwillige in Projekte vermitteln.

Der Vorstand

Bei der Freiwilligenagentur engagieren sich Menschen, die vielfältige und bunte Kompetenzen mitbringen. Im Vorstand sind dies etwa

Freia Lukat

Vorsitzende; seit vielen Jahren haupt- und ehrenamtlich für die Hertener Caritas unterwegs, erfahren in der Projektarbeit mit unterschiedlichsten Altersgruppen und mit Partner*innen aus der Hertener Zivilgesellschaft.

Cay Süberkrüb

stellvertretender Vorsitzender; selbst schon lange freiwillig tätig, zurzeit als Fahrer für die Hertener Tafel, Jurist und in vielfältigen Zusammenhängen Erfahrung im Umgang mit Behörden, Landrat a.D.

Matthias Müller

stellvertretender Vorsitzender; jahrzehntelange Erfahrung mit sozialer Arbeit in der Stadt, mit dem Management von Sozialorganisationen, seit 2020 Bürgermeister der Stadt Herten

Dr. Karl Ott, Arzt

Kassierer; seit vielen Jahren im Kirchenvorstand von St. Martinus und bei der Caritas aktiv. Ab 2015 ehrenamtlich tätig in der Flüchtlingsbegleitung, langjähriger Vorsitzender der Arras-Freunde Herten. Mitbegründer der Initiative Freiwilligenagentur.

Prof. Dr. Uwe Rabe

Schriftführer; war Professor für Jugendarbeit, Erlebnispädagogik und Erwachsenenbildung. Seit 2016 unterstützt er freiwillig die Arbeit mit Geflüchteten in Herten. Er hat im Verein ‚dersalon.ruhr‘ mehrere Extraschichten auf Schlägel & Eisen und Westerholt mitorganisiert.

Martin Dienberg, Dipl.Päd.

Beisitzer; lange Erfahrung in sozialer Arbeit u.a. im Haus der Kulturen und Stadtteilbüro Hassel.Westerholt.Bertlich mit dem Schwerpunkt ehrenamtliches Engagement. Gründer des Repaircafe`s Herten, Mitbegründer der Initiative Freiwilligenagentur.

Yannick Schenker

Beisitzer; Gruppenleiter der Hertener Pfadfindergruppen des DPB, Vorsitzender einer politischen Jugendorganisation in Herten, besonders engagiert bei allen Themen um eine intensivere Jugendbeteiligung in zivilgesellschaftlichen Entwicklungsprozessen.

Bernd Riepenhoff

Beisitzer; Rechtsanwalt und Mediator, ehrenamtliche Unterstützung bei gesetzlicher Betreuung sowie bei der Vernetzung von Betriebs- und Personalräten. Sachkundiger Bürger im Ratsausschuss für Stadtentwicklung, Digitalisierung und Wirtschaft.

Zeynep Cebeci-Güngör

Beisitzerin; Rechtsanwältin, geboren und aufgewachsen im Ruhrgebiet. Gewähltes Mitglied des Integrationsrate der Stadt Herten. Gründungsmitglied der Initiative für Dialog und Völkerverständigung.

Die Mitarbeitenden

Die Freiwilligenagentur wird unterstützt von Mitarbeitenden der Stadt Herten:

Christiane Rohde

Leitung des städtischen Zentrums für Beteiligung und Integration. Langjährige Beteiligungserfahrungen als Jugendhilfeplanerin, Gleichstellungsbeauftragte und im Senioren- und Integrationsbüro.

Stefanie Hasler

Politik- und Kommunikations-wissenschaftlerin, bei der Stadt Herten für Beteiligung zuständig. Sie hat in Herten den Poetry Pub sowie das NachtLokal mitbegründet und bringt viel Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit mit.

Thomas Buchenau

ist Sozialpädagoge und arbeitet sowohl für die Freiwilligenagentur Herten als auch für das Zentrum für Beteiligung und Integration. Er hat langjährige Erfahrung im Bereich der Kunst- und Kulturvermittlung, sowie in der Theaterpädagogik.

Hanna Bossle

betreut seit 2019 bei der Stadt Herten Vereine, Gruppen und Institutionen. Sie ist ehrenamtlich seit vielen Jahren im Freundeskreis Szczytno-Herten tätig.

Kontakt

Kontaktiere uns!

E-Mail

info@freiwilligenagentur-herten.de

Adresse

Bürgerhaus Herten
Hans-Senkel-Platz 1
Herten 45699

Telefon

0155 66382238

Du willst helfen? Kontaktiere uns!

Du hast die Leidenschaft zu helfen und möchtest dich ehrenamtlich engagieren? Wir helfen gerne weiter!