|

Kleine Besucher mit großer Neugier

Die Klasse 1B der Süder Grundschule besucht das Lesezimmer im Bürgerhaus Herten

An einem Vormittag Anfang Mai war ordentlich was los im kleinen Lesezimmer neben dem Büro der Freiwilligenagentur im Bürgerhaus Herten. Eine ganze Schulklasse war zu Besuch gekommen. Da hatten die Vorleserinnen und Vorleser alle Hände voll – mit Büchern.

Die Freiwilligenagentur plant in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Beteiligung und Integration der Stadt Herten, das Vorleseangebot im Lesezimmer auf- und auszubauen. Die Klasse 1B der Süder Grundschule hatte sich freundlicherweise als Probe-Publikum gemeldet. Und siehe da: Ausgestattet mit Papphockern und unter Einbeziehung der schon vorhandenen Lesemöbel bot das Zimmer allen Kindern und ihren erwachsenen Begleitungen ausreichend Platz.

Gespannt und ganz konzentriert lauschte das junge Publikum Cay Süberkrüb: Der stellvertretende Vorsitzend der Freiwilligenagentur hatte sich als Einstiegslektüre in den bunten Morgen „Die Rüpelbande“ von „Grüffelo“-Autorin Julia Donaldson ausgesucht. Anschließend erkundeten die Kinder den inzwischen beachtlichen Bücherbestand im Lesezimmer auf eigene Faust. Mittendrin saßn die Erwachsenen von Freiwilligenagntur und Schule, die gerne die eine oder andere weitere Leseprobe gaben.

Das Beste aber war: Die Kinder durften sich auch jeweils ein Buch zum Mitnehmen aussuchen. Denn so funktioniert der offene Bücherschrank im Lesezimmer: Hier können gut erhaltene Bücher abgegeben und auch mitgenommen werden.

Kinder, Familien und Erwachsene, die das Lesezimmer selbst entdecken wollen, können dies während der Öffnungszeiten vom Bürgerhaus Herten montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr tun. Gruppen, die „belesen“ werden möchten, oder Interessierte, die selbst ein Leseangebot initiieren wollen, können sich direkt hier unter dem Reiter „Kontakt“ an die Freiwilligenagentur Herten wenden.

Ähnliche Beiträge